This service tests the validity of an RSS 2.0 feed, checking to see that it follows the rules of the RSS specification. For advice from the RSS Advisory Board on how to implement RSS and handle issues such as enclosures and HTML encoding, read the RSS Best Practices Profile. This checker is also a validator of Atom and RSS 1.0 feeds.

Use this tester regularly to ensure that your RSS feed continues to work well in the wide audience of RSS readers, podcast clients and other software that supports the format.

 

Congratulations!

[Valid RSS] This is a valid RSS feed.

Recommendations

This feed is valid, but interoperability with the widest range of feed readers could be improved by implementing the following recommendations.

  • line 77, column 0: content:encoded should not contain fetchpriority attribute [help]


  • line 77, column 0: content:encoded should not contain decoding attribute (18 occurrences) [help]


  • line 77, column 0: content:encoded should not contain sizes attribute (15 occurrences) [help]


  • line 181, column 0: content:encoded should not contain loading attribute (15 occurrences) [help]


  • line 307, column 0: content:encoded should not contain aria-label attribute [help]


  • line 351, column 0: content:encoded should not contain iframe tag [help]

    <p><iframe loading="lazy" width="440" height="280" src="https://www.youtube. ...

Source: https://www.oliver-fischer-it.de/feed

  1. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><rss version="2.0"
  2. xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/"
  3. xmlns:wfw="http://wellformedweb.org/CommentAPI/"
  4. xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
  5. xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom"
  6. xmlns:sy="http://purl.org/rss/1.0/modules/syndication/"
  7. xmlns:slash="http://purl.org/rss/1.0/modules/slash/"
  8. >
  9.  
  10. <channel>
  11. <title>Oliver Fischer IT Kronach.</title>
  12. <atom:link href="https://www.oliver-fischer-it.de/feed/" rel="self" type="application/rss+xml" />
  13. <link>https://www.oliver-fischer-it.de</link>
  14. <description>Informationstechnologie nach Maß in Oberfranken</description>
  15. <lastBuildDate>Fri, 24 Oct 2025 13:44:35 +0000</lastBuildDate>
  16. <language>de</language>
  17. <sy:updatePeriod>
  18. hourly </sy:updatePeriod>
  19. <sy:updateFrequency>
  20. 1 </sy:updateFrequency>
  21. <generator>https://wordpress.org/?v=6.8.3</generator>
  22.  
  23. <image>
  24. <url>https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2014/10/cropped-Schweizer_Taschenmesser-32x32.png</url>
  25. <title>Oliver Fischer IT Kronach.</title>
  26. <link>https://www.oliver-fischer-it.de</link>
  27. <width>32</width>
  28. <height>32</height>
  29. </image>
  30. <item>
  31. <title>Windows 10 &#8211; ESU (Extended Security Update) kostenlos für private Nutzer</title>
  32. <link>https://www.oliver-fischer-it.de/windows-10-esu-extended-security-update-kostenlos-fuer-private-nutzer/</link>
  33. <comments>https://www.oliver-fischer-it.de/windows-10-esu-extended-security-update-kostenlos-fuer-private-nutzer/#respond</comments>
  34. <dc:creator><![CDATA[Oliver Fischer]]></dc:creator>
  35. <pubDate>Thu, 23 Oct 2025 13:22:58 +0000</pubDate>
  36. <category><![CDATA[IT]]></category>
  37. <category><![CDATA[Windows]]></category>
  38. <category><![CDATA[ESU]]></category>
  39. <guid isPermaLink="false">https://www.oliver-fischer-it.de/?p=1307</guid>
  40.  
  41. <description><![CDATA[Der offizielle Support für Windows 10 endete am 14. Oktober 2025. Mithilfe des Programms für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) können Nutzer nach einer gültigen ESU-Registrierung für ihre Windows-10-Geräte bis zum 13. Oktober 2026 weiterhin kritische Sicherheitsupdates erhalten. Folgende Voraussetzungen müssen dazu erfüllt sein:<p class="continue-reading-button"> <a class="continue-reading-link" href="https://www.oliver-fischer-it.de/windows-10-esu-extended-security-update-kostenlos-fuer-private-nutzer/">Weiterlesen<i class="crycon-right-dir"></i></a></p>]]></description>
  42. <content:encoded><![CDATA[
  43. <p>Der offizielle Support für Windows 10 endete am 14. Oktober 2025. Mithilfe des Programms für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) können Nutzer nach einer gültigen ESU-Registrierung für ihre Windows-10-Geräte <strong>bis zum 13. Oktober 2026</strong> weiterhin kritische Sicherheitsupdates erhalten.</p>
  44.  
  45.  
  46.  
  47. <p>Folgende Voraussetzungen müssen dazu erfüllt sein:</p>
  48.  
  49.  
  50.  
  51. <ul style="list-style-type: circle;">
  52.  
  53.  
  54.  
  55. <ul class="wp-block-list">
  56. <li>Auf dem Gerät muss Windows 10 in der Version 22H2 ausgeführt werden.</li>
  57.  
  58.  
  59.  
  60. <li>Sie sind mit einem Microsoft-Konto angemeldet oder mit einem lokalen Konto, das mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist.</li>
  61.  
  62.  
  63.  
  64. <li>Für die Registrierung sind Administratorrechte erforderlich.</li>
  65.  
  66.  
  67.  
  68. <li>Das Gerät wird privat genutzt, darf also nicht Mitglied einer Domäne sein.</li>
  69. </ul>
  70.  
  71.  
  72.  
  73. </ul>
  74.  
  75.  
  76.  
  77. <figure class="wp-block-image"><img fetchpriority="high" decoding="async" width="614" height="409" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/10/Windows10_ESU.png" alt="" class="wp-image-1308" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/10/Windows10_ESU.png 614w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/10/Windows10_ESU-300x200.png 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/10/Windows10_ESU-150x100.png 150w" sizes="(max-width: 614px) 100vw, 614px" /></figure>
  78.  
  79.  
  80.  
  81. <p></p>
  82. ]]></content:encoded>
  83. <wfw:commentRss>https://www.oliver-fischer-it.de/windows-10-esu-extended-security-update-kostenlos-fuer-private-nutzer/feed/</wfw:commentRss>
  84. <slash:comments>0</slash:comments>
  85. </item>
  86. <item>
  87. <title>Stammtisch der Kronacher Münzfreunde. 11.11.2025 um 20 Uhr</title>
  88. <link>https://www.oliver-fischer-it.de/stammtisch-der-kronacher-muenzfreunde-11-11-2025-um-20-uhr/</link>
  89. <comments>https://www.oliver-fischer-it.de/stammtisch-der-kronacher-muenzfreunde-11-11-2025-um-20-uhr/#respond</comments>
  90. <dc:creator><![CDATA[Oliver Fischer]]></dc:creator>
  91. <pubDate>Thu, 23 Oct 2025 12:43:59 +0000</pubDate>
  92. <category><![CDATA[Numismatik]]></category>
  93. <category><![CDATA[Banknoten]]></category>
  94. <category><![CDATA[Geldscheine]]></category>
  95. <category><![CDATA[Kronacher Münzfreunde]]></category>
  96. <category><![CDATA[Münzen]]></category>
  97. <category><![CDATA[Stammtisch]]></category>
  98. <guid isPermaLink="false">https://www.oliver-fischer-it.de/?p=1302</guid>
  99.  
  100. <description><![CDATA[Möchten Sie sich über das Sammeln von Münzen oder Geldscheinen informieren? Oder möchten Sie sich in geselliger Runde über diese interessanten Hobbys austauschen? Dann besuchen Sie doch einfach unseren Münzstammtisch. Er findet an jedem zweiten Dienstag im Monat um 20 Uhr im Gasthaus „Frische Quelle“ in 96317 Kronach, Rodacher Str.…<p class="continue-reading-button"> <a class="continue-reading-link" href="https://www.oliver-fischer-it.de/stammtisch-der-kronacher-muenzfreunde-11-11-2025-um-20-uhr/">Weiterlesen<i class="crycon-right-dir"></i></a></p>]]></description>
  101. <content:encoded><![CDATA[
  102. <p>Möchten Sie sich über das Sammeln von Münzen oder Geldscheinen informieren? Oder möchten Sie sich in geselliger Runde über diese interessanten Hobbys austauschen? Dann besuchen Sie doch einfach unseren Münzstammtisch.<br><br>Er findet an jedem zweiten Dienstag im Monat um 20 Uhr im Gasthaus „Frische Quelle“ in 96317 Kronach, Rodacher Str. 30 statt.<br><br>Sie sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!</p>
  103.  
  104.  
  105.  
  106. <figure class="wp-block-image size-full"><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/10/Stammtisch_20251111_klein-1.png"><img decoding="async" width="512" height="768" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/10/Stammtisch_20251111_klein-1.png" alt="" class="wp-image-1305" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/10/Stammtisch_20251111_klein-1.png 512w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/10/Stammtisch_20251111_klein-1-200x300.png 200w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/10/Stammtisch_20251111_klein-1-100x150.png 100w" sizes="(max-width: 512px) 100vw, 512px" /></a></figure>
  107. ]]></content:encoded>
  108. <wfw:commentRss>https://www.oliver-fischer-it.de/stammtisch-der-kronacher-muenzfreunde-11-11-2025-um-20-uhr/feed/</wfw:commentRss>
  109. <slash:comments>0</slash:comments>
  110. </item>
  111. <item>
  112. <title>50. Münz- und Banknotenbörse der Kronacher Münzfreunde</title>
  113. <link>https://www.oliver-fischer-it.de/50-muenz-und-banknotenboerse-der-kronacher-muenzfreunde/</link>
  114. <comments>https://www.oliver-fischer-it.de/50-muenz-und-banknotenboerse-der-kronacher-muenzfreunde/#comments</comments>
  115. <dc:creator><![CDATA[Oliver Fischer]]></dc:creator>
  116. <pubDate>Mon, 09 Jun 2025 20:15:14 +0000</pubDate>
  117. <category><![CDATA[Interessante Webseiten]]></category>
  118. <category><![CDATA[Banknoten]]></category>
  119. <category><![CDATA[Geldscheinbörse]]></category>
  120. <category><![CDATA[Geldscheine]]></category>
  121. <category><![CDATA[Münzbörse]]></category>
  122. <category><![CDATA[Münzen]]></category>
  123. <guid isPermaLink="false">https://www.oliver-fischer-it.de/?p=1292</guid>
  124.  
  125. <description><![CDATA[
  126. Am 21. September 2025 findet von 9 bis 16 Uhr in der
  127. Peter-J.-Moll-Halle, Georg-Herpich-Platz 3
  128. 96231 Bad Staffelstein die 50. Münz- und Geldscheinbörse statt.<p class="continue-reading-button"> <a class="continue-reading-link" href="https://www.oliver-fischer-it.de/50-muenz-und-banknotenboerse-der-kronacher-muenzfreunde/">Weiterlesen<i class="crycon-right-dir"></i></a></p>]]></description>
  129. <content:encoded><![CDATA[
  130. <p><strong>Am 21. September 2025 findet von 9 bis 16 Uhr in der<br>Peter-J.-Moll-Halle, Georg-Herpich-Platz 3<br>96231 Bad Staffelstein die 50. Münz- und Geldscheinbörse statt</strong>.</p>
  131.  
  132.  
  133.  
  134. <p>Sie können sich dort über das Sammeln von Münzen, Geldscheinen und historischen Wertpapieren informieren, ihre „Schätze“ bewerten lassen, tauschen oder auch fehlende Stücke erwerben.<br><strong><br>Wir freuen uns auf Ihren Besuch&nbsp;</strong>!</p>
  135.  
  136.  
  137.  
  138. <figure class="wp-block-image size-large is-style-default"><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/06/50_Muenz_Geldscheinboerse.jpg"><img decoding="async" width="1024" height="683" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/06/50_Muenz_Geldscheinboerse-1024x683.jpg" alt="50. Münz- und Geldscheinbörse Bad Staffelstein" class="wp-image-1293" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/06/50_Muenz_Geldscheinboerse-1024x683.jpg 1024w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/06/50_Muenz_Geldscheinboerse-300x200.jpg 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/06/50_Muenz_Geldscheinboerse-768x512.jpg 768w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/06/50_Muenz_Geldscheinboerse-150x100.jpg 150w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2025/06/50_Muenz_Geldscheinboerse.jpg 1536w" sizes="(max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></a></figure>
  139.  
  140.  
  141.  
  142. <p><br><br>Veranstaltungskalender für Münzbörsen bei Gold.de:</p>
  143.  
  144.  
  145.  
  146. <p><a href="https://www.gold.de/muenzmessen/">https://www.gold.de/muenzmessen/</a></p>
  147. ]]></content:encoded>
  148. <wfw:commentRss>https://www.oliver-fischer-it.de/50-muenz-und-banknotenboerse-der-kronacher-muenzfreunde/feed/</wfw:commentRss>
  149. <slash:comments>2</slash:comments>
  150. </item>
  151. <item>
  152. <title>49. Münz- und Banknotenbörse der Kronacher Münzfreunde</title>
  153. <link>https://www.oliver-fischer-it.de/49-muenz-und-geldscheinboerse-der-kronacher-muenzfreunde/</link>
  154. <comments>https://www.oliver-fischer-it.de/49-muenz-und-geldscheinboerse-der-kronacher-muenzfreunde/#comments</comments>
  155. <dc:creator><![CDATA[Oliver Fischer]]></dc:creator>
  156. <pubDate>Wed, 17 Jul 2024 18:43:26 +0000</pubDate>
  157. <category><![CDATA[Numismatik]]></category>
  158. <category><![CDATA[Weitere interessante Themen]]></category>
  159. <guid isPermaLink="false">https://www.oliver-fischer-it.de/?p=1254</guid>
  160.  
  161. <description><![CDATA[Am 29. September 2024 findet von 9 bis 16 Uhr in der
  162. Peter-J.-Moll-Halle, Georg-Herpich-Platz 3
  163. 96231 Bad Staffelstein die 49. Münz- und Geldscheinbörse statt. <p class="continue-reading-button"> <a class="continue-reading-link" href="https://www.oliver-fischer-it.de/49-muenz-und-geldscheinboerse-der-kronacher-muenzfreunde/">Weiterlesen<i class="crycon-right-dir"></i></a></p>]]></description>
  164. <content:encoded><![CDATA[
  165. <p class="has-very-dark-gray-color has-very-light-gray-background-color has-text-color has-background"><strong>Am 29. September 2024 findet von 9 bis 16 Uhr in der <br>Peter-J.-Moll-Halle, Georg-Herpich-Platz 3<br>96231 Bad Staffelstein die 49. Münz- und Geldscheinbörse statt</strong>. <br><br>Sie können sich dort über das Sammeln von Münzen, Geldscheinen und <br>historischen Wertpapieren informieren, ihre &#8222;Schätze&#8220; bewerten lassen,  tauschen oder auch fehlende Stücke erwerben. <br><strong><br>Wir freuen uns auf Ihren Besuch </strong>!</p>
  166.  
  167.  
  168.  
  169. <figure class="wp-block-image"><img loading="lazy" decoding="async" width="640" height="425" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/11/coins-2512279_640.jpg" alt="" class="wp-image-1256" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/11/coins-2512279_640.jpg 640w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/11/coins-2512279_640-300x199.jpg 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/11/coins-2512279_640-226x150.jpg 226w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/11/coins-2512279_640-150x100.jpg 150w" sizes="auto, (max-width: 640px) 100vw, 640px" /></figure>
  170. ]]></content:encoded>
  171. <wfw:commentRss>https://www.oliver-fischer-it.de/49-muenz-und-geldscheinboerse-der-kronacher-muenzfreunde/feed/</wfw:commentRss>
  172. <slash:comments>6</slash:comments>
  173. </item>
  174. <item>
  175. <title>Mund- &#038; Nasenmasken bei W.Schillig</title>
  176. <link>https://www.oliver-fischer-it.de/mund-nasenmasken-bei-w-schillig/</link>
  177. <dc:creator><![CDATA[Oliver Fischer]]></dc:creator>
  178. <pubDate>Tue, 21 Apr 2020 16:58:02 +0000</pubDate>
  179. <category><![CDATA[Weitere interessante Themen]]></category>
  180. <guid isPermaLink="false">https://www.oliver-fischer-it.de/?p=1270</guid>
  181.  
  182. <description><![CDATA[Im Kampf gegen das Virus ist es jetzt besonders wichtig, dass wir zusammenhalten und einander helfen. Das Tragen einer&#160;Mund- und Nasenmaske&#160;wird bereits heute schon »dringend empfohlen«, ab Montag, den 27.04.2020 wird dies in Bayern Pflicht. Damit die Mund- und Nasenmasken flächendeckend zur Verfügung stehen, hat sich W.SCHILLIG daher entschlossen, die…<p class="continue-reading-button"> <a class="continue-reading-link" href="https://www.oliver-fischer-it.de/mund-nasenmasken-bei-w-schillig/">Weiterlesen<i class="crycon-right-dir"></i></a></p>]]></description>
  183. <content:encoded><![CDATA[
  184. <p>Im Kampf gegen das Virus ist es jetzt besonders wichtig, dass wir zusammenhalten und einander helfen. Das Tragen einer&nbsp;<strong>Mund- und Nasenmaske</strong>&nbsp;wird bereits heute schon »<strong>dringend empfohlen</strong>«, ab Montag, den 27.04.2020 wird dies in Bayern Pflicht.</p>
  185.  
  186.  
  187.  
  188. <figure class="wp-block-image"><img loading="lazy" decoding="async" width="1024" height="400" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2020/04/mund-nasenmasken-jetzt-bestellen-1024x400.jpg" alt="Mund- und Nasenmasken jetzt bestellen" class="wp-image-1271" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2020/04/mund-nasenmasken-jetzt-bestellen-1024x400.jpg 1024w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2020/04/mund-nasenmasken-jetzt-bestellen-300x117.jpg 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2020/04/mund-nasenmasken-jetzt-bestellen-768x300.jpg 768w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2020/04/mund-nasenmasken-jetzt-bestellen-250x98.jpg 250w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2020/04/mund-nasenmasken-jetzt-bestellen-150x59.jpg 150w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2020/04/mund-nasenmasken-jetzt-bestellen.jpg 1920w" sizes="auto, (max-width: 1024px) 100vw, 1024px" /></figure>
  189.  
  190.  
  191.  
  192. <p>Damit die Mund- und Nasenmasken flächendeckend zur Verfügung stehen, hat sich W.SCHILLIG daher entschlossen, die Mund- und Nasenmasken zu verkaufen. Ab sofort können Sie bei uns waschbare Mund- &amp; Nasenmasken aus <strong>100 % Baumwolle (230 g)</strong> bestellen. Die <strong>mehrfach verwendbaren</strong> Masken sind <strong>bei 60° waschbar</strong> und mit einem <strong>eingenähten Nasenbügel</strong> versehen, um eine <strong>individuelle</strong> Anpassung zu ermöglichen.</p>
  193.  
  194.  
  195.  
  196. <p>Nähere Informationen und Bestellmöglichkeit finden Sie <a href="https://www.schillig.de/masken/">hier</a></p>
  197. ]]></content:encoded>
  198. </item>
  199. <item>
  200. <title>Kostenloses eBook &#8222;Inbound Marketing&#8220; 30.10. bis 3.11.2019</title>
  201. <link>https://www.oliver-fischer-it.de/kostenloses-ebook-inbound-marketing/</link>
  202. <comments>https://www.oliver-fischer-it.de/kostenloses-ebook-inbound-marketing/#respond</comments>
  203. <dc:creator><![CDATA[Oliver Fischer]]></dc:creator>
  204. <pubDate>Sun, 27 Oct 2019 19:00:27 +0000</pubDate>
  205. <category><![CDATA[Ebook]]></category>
  206. <category><![CDATA[Marketing]]></category>
  207. <category><![CDATA[ebook]]></category>
  208. <category><![CDATA[Inboundmarketing]]></category>
  209. <guid isPermaLink="false">http://www.oliver-fischer-it.de/?p=1085</guid>
  210.  
  211. <description><![CDATA[Vom 30. Oktober bis zum 3. November gibt es mein eBook zum Thema Inbound Marketing wieder kostenlos! eBook kostenlos: Inboundmarketing als Chance für Ihren Erfolg Nutzen Sie die Chance, um sich kostenlos über das Thema Inbound Marketing und die Möglichkeiten, die sich dadurch für Ihre Marke und Ihren geschäftlichen Erfolg ergeben,…<p class="continue-reading-button"> <a class="continue-reading-link" href="https://www.oliver-fischer-it.de/kostenloses-ebook-inbound-marketing/">Weiterlesen<i class="crycon-right-dir"></i></a></p>]]></description>
  212. <content:encoded><![CDATA[<p>Vom <strong>30. Oktober bis zum 3. November</strong> gibt es mein <a href="https://www.oliver-fischer-it.de/inboundmarketing-steigerung-markenbekanntheit-umsatz/" target="_blank" rel="noopener">eBook zum Thema Inbound Marketing</a> <strong>wieder kostenlos</strong>!</p>
  213. <h2>eBook kostenlos: Inboundmarketing als Chance für Ihren Erfolg</h2>
  214. <p><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/erfolg.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="alignnone size-medium wp-image-1000" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/erfolg-300x169.jpg" alt="Geschäftserfolg" width="300" height="169" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/erfolg-300x169.jpg 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/erfolg-250x141.jpg 250w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/erfolg-150x84.jpg 150w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/erfolg.jpg 640w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a></p>
  215. <p>Nutzen Sie die Chance, um sich kostenlos über das Thema Inbound Marketing und die Möglichkeiten, die sich dadurch für Ihre Marke und Ihren geschäftlichen Erfolg ergeben, zu informieren. Inbound Marketing mittlerweile die effektivste Marketingmethode für Online-Geschäfte. Mit Inbound Marketing stellen Sie Ihren Interessenten oder Kunden hochwertigen Content zur Verfügung, der ihnen Nutzen bringt, bzw. Lösungen für ihre Probleme aufzeigt.</p>
  216. <h2>Inboundmarketing: Nur alter Wein in neuen Schläuchen</h2>
  217. <p><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/wines-436360_640.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="alignnone size-medium wp-image-1003" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/wines-436360_640-300x199.jpg" alt="alter Wein" width="300" height="199" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/wines-436360_640-300x199.jpg 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/wines-436360_640-226x150.jpg 226w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/wines-436360_640-150x100.jpg 150w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/wines-436360_640.jpg 640w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a></p>
  218. <p>Wird mit Inbound Marketing wieder einmal nur eine <strong>“neue Sau durchs Dorf getrieben”</strong>? Ich meine Nein! Im Gegensatz zum herkömmlichen Outboundmarketing wird Inboundmarketing nicht als belästigend empfunden und ist damit der richtige Marketingansatz für heute und in der Zukunft.</p>
  219. <h2>Inbound Marketing contra Outbound Marketing</h2>
  220. <p><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/contra.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="alignnone size-medium wp-image-1006" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/contra-300x225.jpg" alt="Inbound Marketing contra Outbound Marketing" width="300" height="225" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/contra-300x225.jpg 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/contra-200x150.jpg 200w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/contra-150x113.jpg 150w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2016/02/contra.jpg 640w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a></p>
  221. <p>Ist Inbound Marketing als Pull-Verfahren der Nachfolger von Outbound-Marketing? Ich meine Ja! Denn wer möchte noch von Werbung gestört werden?</p>
  222. <p><strong>Doch machen Sie sich selbst ein Bild davon.</strong></p>
  223. <p><center><br />
  224. <a href="https://www.amazon.de/dp/B00O65UD9I"><img loading="lazy" decoding="async" class="alignnone size-medium wp-image-492" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2014/10/Cover_blau_farbig_grosse_Schrift-205x300.jpg" alt="eBook kostenlos: Inboun Marketing zur Steigerung der Markenbekanntheit und des Umsatzes" width="205" height="300" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2014/10/Cover_blau_farbig_grosse_Schrift-205x300.jpg 205w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2014/10/Cover_blau_farbig_grosse_Schrift-701x1024.jpg 701w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2014/10/Cover_blau_farbig_grosse_Schrift.jpg 1398w" sizes="auto, (max-width: 205px) 100vw, 205px" /></a></center></p>
  225. <p><strong>Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen meines eBooks.</strong></p>
  226. <p>[of_autor]</p>
  227. ]]></content:encoded>
  228. <wfw:commentRss>https://www.oliver-fischer-it.de/kostenloses-ebook-inbound-marketing/feed/</wfw:commentRss>
  229. <slash:comments>0</slash:comments>
  230. </item>
  231. <item>
  232. <title>Stellenangebot der Willi Schillig Polstermöbelwerke: SQL-Spezialist</title>
  233. <link>https://www.oliver-fischer-it.de/sql-stellenangebot-der-willi-schillig-polstermoebelwerke-sql-spezialist/</link>
  234. <comments>https://www.oliver-fischer-it.de/sql-stellenangebot-der-willi-schillig-polstermoebelwerke-sql-spezialist/#respond</comments>
  235. <dc:creator><![CDATA[Oliver Fischer]]></dc:creator>
  236. <pubDate>Fri, 25 Oct 2019 17:43:57 +0000</pubDate>
  237. <category><![CDATA[Programmieren]]></category>
  238. <category><![CDATA[SQL]]></category>
  239. <guid isPermaLink="false">https://www.oliver-fischer-it.de/?p=1227</guid>
  240.  
  241. <description><![CDATA[Zur Verstärkung des Teams suchen die Willi Schillig Polsterwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) engagierte(n) und motivierte(n) SQL-Spezialisten (m/w/d) Ihre Aufgaben: Wartung und Konfiguration des Microsoft SQL-Servers Betreuung und Weiterentwicklung einer individuell erstellten Datawarehouse-Lösung auf Basis von Microsoft SQL-Server Erstellung, Wartung und Weiterentwicklung von Ad-hoc-Auswertungen und Berichten (Reportingservices) zur Unterstützung der…<p class="continue-reading-button"> <a class="continue-reading-link" href="https://www.oliver-fischer-it.de/sql-stellenangebot-der-willi-schillig-polstermoebelwerke-sql-spezialist/">Weiterlesen<i class="crycon-right-dir"></i></a></p>]]></description>
  242. <content:encoded><![CDATA[
  243. <p>Zur Verstärkung des Teams suchen die Willi Schillig Polsterwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) engagierte(n) und motivierte(n)</p>
  244.  
  245.  
  246.  
  247. <h2 class="wp-block-heading">SQL-Spezialisten (m/w/d)</h2>
  248.  
  249.  
  250.  
  251. <figure class="wp-block-image is-resized"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/10/Programmierer.jpg" alt="" class="wp-image-1235" width="480" height="320" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/10/Programmierer.jpg 640w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/10/Programmierer-300x200.jpg 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/10/Programmierer-225x150.jpg 225w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/10/Programmierer-150x100.jpg 150w" sizes="auto, (max-width: 480px) 100vw, 480px" /></figure>
  252.  
  253.  
  254.  
  255. <p><strong>Ihre Aufgaben:</strong></p>
  256.  
  257.  
  258.  
  259. <ul class="wp-block-list"><li>Wartung und Konfiguration des Microsoft SQL-Servers</li><li>Betreuung und Weiterentwicklung einer individuell erstellten Datawarehouse-Lösung auf Basis von Microsoft SQL-Server</li><li>Erstellung, Wartung und Weiterentwicklung von Ad-hoc-Auswertungen und Berichten (Reportingservices) zur Unterstützung der Geschäftsprozesse</li><li>Überwachung und Weiterentwicklung von Schnittstellen via Integrationservices</li><li>Pflege vorhandener Cubes sowie Umsetzung neuer Anforderungen im Bereich Analyseservices</li><li>Anwendersupport im Bereich MS Office</li></ul>
  260.  
  261.  
  262.  
  263. <p><strong>Ihr Profil:</strong></p>
  264.  
  265.  
  266.  
  267. <ul class="wp-block-list"><li>Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit entsprechenden Weiterbildungen und/oder Studium der (Wirtschafts)-Informatik</li><li>Mehrjährige Berufserfahrungen in den Bereichen SQL-Programmierung</li><li>Anwendungsentwicklung in T-SQL</li><li>Fundierte Kenntnisse in den MS Office Produkten. Insbesondere MS Excel</li><li>Sehr gutes technisches und kaufmännisches Verständnis</li><li>Selbstständige Arbeitsweise</li><li>Teamfähig, engagiert und flexibel</li><li>Gute Englischkenntnisse</li></ul>
  268.  
  269.  
  270.  
  271. <p><strong>Unser Angebot:</strong></p>
  272.  
  273.  
  274.  
  275. <p>Ein bewährtes und motiviertes Team unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit. Sie werden intensiv und praxisnah eingearbeitet. Wir bieten Ihnen ein attraktives, innovatives Unternehmensumfeld mit der Möglichkeit, die Weiterentwicklung der Systeme und der Organisation mit zu gestalten.</p>
  276.  
  277.  
  278.  
  279. <figure class="wp-block-image"><img loading="lazy" decoding="async" width="500" height="236" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/10/sofa.jpg" alt="" class="wp-image-1233" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/10/sofa.jpg 500w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/10/sofa-300x142.jpg 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/10/sofa-250x118.jpg 250w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2019/10/sofa-150x71.jpg 150w" sizes="auto, (max-width: 500px) 100vw, 500px" /></figure>
  280.  
  281.  
  282.  
  283. <p><a href="https://www.schillig.de/files/WS_Stellenanz_2019_10_SQL-Spezialisten.pdf" target="_blank" rel="noreferrer noopener" aria-label=" (öffnet in neuem Tab)">Stellenanzeige als PDF</a></p>
  284. ]]></content:encoded>
  285. <wfw:commentRss>https://www.oliver-fischer-it.de/sql-stellenangebot-der-willi-schillig-polstermoebelwerke-sql-spezialist/feed/</wfw:commentRss>
  286. <slash:comments>0</slash:comments>
  287. </item>
  288. <item>
  289. <title>Die Loewe Story</title>
  290. <link>https://www.oliver-fischer-it.de/loewe-story/</link>
  291. <comments>https://www.oliver-fischer-it.de/loewe-story/#comments</comments>
  292. <dc:creator><![CDATA[Oliver Fischer]]></dc:creator>
  293. <pubDate>Thu, 20 Jun 2019 15:00:07 +0000</pubDate>
  294. <category><![CDATA[Weitere interessante Themen]]></category>
  295. <category><![CDATA[Loewe]]></category>
  296. <guid isPermaLink="false">http://www.oliver-fischer-it.de/?p=907</guid>
  297.  
  298. <description><![CDATA[Loewe ist ein Pionier der Unterhaltungselektronik und wurde 1923 von den Brüdern Siegmund und David Loewe als Radiofrequenz GmbH in Berlin-Friedenau gegründet. 1929 wurde die Fernseh AG gegründet. 1930 vereinigten sich die Loewe-Firmen unter der neugegründeten Radio AG D.S. Heutiger Stammsitz ist Kronach in Oberfranken. Loewe &#8211; ein Innovationsunternehmen der…<p class="continue-reading-button"> <a class="continue-reading-link" href="https://www.oliver-fischer-it.de/loewe-story/">Weiterlesen<i class="crycon-right-dir"></i></a></p>]]></description>
  299. <content:encoded><![CDATA[<p>Loewe ist ein Pionier der Unterhaltungselektronik und wurde 1923 von den Brüdern Siegmund und David Loewe als Radiofrequenz GmbH in Berlin-Friedenau gegründet. 1929 wurde die Fernseh AG gegründet. 1930 vereinigten sich die Loewe-Firmen unter der neugegründeten Radio AG D.S. Heutiger Stammsitz ist Kronach in Oberfranken.</p>
  300. <h2>Loewe &#8211; ein Innovationsunternehmen der Unterhaltungselektronik</h2>
  301. <p>Über die Jahre hat Loewe zahlreiche wichtige Innovationen in der Unterhaltungselektronik hervorgebracht:</p>
  302. <ul>
  303. <li>1931 Die erste elektronische Fernsehübertragung</li>
  304. <li>1950 Das erste Kassettentonbandgerät</li>
  305. <li>1961 Serienproduktion des ersten europäischen Videorekorders</li>
  306. <li>1963 Erster tragbarer Fernseher mit 25cm Bildschirmdiagonale</li>
  307. <li>1981 Erster europäischer Stereo-Farbfernseher</li>
  308. <li>1995 Erster entsorgungsfreundlicher Fernseher CS1</li>
  309. <li>1998 Erster internetfähiger Fernseher Xelos @media</li>
  310. <li>2008 Erster Smart-TV Connect</li>
  311. <li>2016 Einführung einer einheitlichen deutschen Produktnomenklatur (bild, klang)</li>
  312. <li>2016 Einführung des bild 7, dem ersten Loewe TV mit OLED-Display</li>
  313. </ul>
  314. <h2>Gute und schlechte Jahre</h2>
  315. <p>Nach Börsengang der Loewe AG im Jahre 1999 und vielen erfolgreichen, aber auch etlichen schwierigen Zeiten kam es zu einer sehr bitteren Stunde in der Geschichte von Loewe in Form des Schutzschirmverfahren mit anschließender Insolvenz im Jahr 2013.</p>
  316. <h2>Loewe Aktiengesellschaft &#8211; das gab es schon einmal</h2>
  317. <p>Übrigens 1930 war Loewe auch schon einmal eine Aktiengesellschaft in Form der &#8222;Radio AG D.S. Loewe&#8220;. Im Gegensatz zum letzten Börsengang gab es von den Aktien auch &#8222;effektive&#8220; Stücke.</p>
  318. <p><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2015/08/Loewe_Aktie.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" class="alignnone size-full wp-image-911" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2015/08/Loewe_Aktie.jpg" alt="Loewe Aktie von 1930" width="873" height="621" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2015/08/Loewe_Aktie.jpg 873w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2015/08/Loewe_Aktie-300x213.jpg 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2015/08/Loewe_Aktie-211x150.jpg 211w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2015/08/Loewe_Aktie-150x107.jpg 150w" sizes="auto, (max-width: 873px) 100vw, 873px" /></a></p>
  319. <h2>Never Stop Beginning</h2>
  320. <p>Mit neuen Eigentümern, frischen Mut und neuen Produkten startete Loewe am 1.4.2014 unter dem Motto &#8222;Never Stop Beginning&#8220; in Form der Loewe Technologies GmbH neu durch.</p>
  321. <p>Ein kurzer Blick hinter die Kulissen von Loewe mit seinen Mitarbeitern zeigt der folgende Kurzfilm unter dem Titel &#8222;Die Loewe Story&#8220;:</p>
  322. <p><iframe loading="lazy" width="440" height="280" src="https://www.youtube.com/embed/DW9bVnY6iRA?rel=0&amp;wmode=transparent" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p>
  323. <p><strong>Viel Spass beim Anschauen!</strong></p>
  324. <h2>Die Jahre der Hoffnung mit ungewissen Ausgang</h2>
  325. <p>Zusammen mit Produktpartnern (Hisense, LG Display) versuchte die Loewe Technologies ab dem 1. April 2014 mit tollen und qualitativ hochwertigen Premium-Produkten &#8222;Made in Germany&#8220; dem preisaggressiven Wettbewerb stand zu halten.</p>
  326. <p>Leider vergebens: Nach 5 Jahren Loewe Technologies droht nun wieder das Aus. Es musste Anfang Mai 2019 zum zweiten Mal nach 2013 Insolvenz angemeldet werden.</p>
  327. <p><strong>Wird Loewe 2023 sein 100 jähriges Firmenjubiläum feiern können?</strong></p>
  328. <p>Ohne Investor wird die Marke Loewe wohl den gleichen Weg wie andere bekannte Pioniere (Grundig, Telefunken, Dual&#8230;) der deutschen Unterhaltungselektronik gehen. Es wird allein der Name bleiben und die Erinnerung an bessere Zeiten.</p>
  329. <h2>Weblinks</h2>
  330. <p><a href="http://loewe.tv" target="_blank" rel="noopener">Loewe Technologies GmbH</a><br />
  331. <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Loewe_Technologies" target="_blank" rel="noopener">Loewe Technologies in Wikipedia</a><br />
  332. <a href="https://www.youtube.com/user/loewe/featured" target="_blank" rel="noopener">Loewe auf YouTube</a><br />
  333. <a href="https://de-de.facebook.com/LoeweDeutschland" target="_blank" rel="noopener">Loewe bei Facebook</a></p>
  334. <p>[of_autor]</p>
  335. ]]></content:encoded>
  336. <wfw:commentRss>https://www.oliver-fischer-it.de/loewe-story/feed/</wfw:commentRss>
  337. <slash:comments>1</slash:comments>
  338. </item>
  339. <item>
  340. <title>Hybrides Projektmanagement</title>
  341. <link>https://www.oliver-fischer-it.de/hybrides-projektmanagement/</link>
  342. <dc:creator><![CDATA[Oliver Fischer]]></dc:creator>
  343. <pubDate>Wed, 30 Aug 2017 20:40:52 +0000</pubDate>
  344. <category><![CDATA[IT]]></category>
  345. <category><![CDATA[IT-Leiter]]></category>
  346. <guid isPermaLink="false">http://www.oliver-fischer-it.de/?p=1126</guid>
  347.  
  348. <description><![CDATA[Effektivität und Effizienz Für einen Vergleich von klassischen und agilen Projektmanagementmethoden bzgl. Effektivität und Effizienz soll zunächst auf den Bedeutungsunterschied zwischen den beiden Begriffen eingegangen werden. Effektiv heißt die kurz gefasst &#8222;die richtigen Dinge tun&#8220;. Effektives Handeln bringt uns immer ein Stück weit dem Ziel näher. Der dabei betriebene Aufwand…<p class="continue-reading-button"> <a class="continue-reading-link" href="https://www.oliver-fischer-it.de/hybrides-projektmanagement/">Weiterlesen<i class="crycon-right-dir"></i></a></p>]]></description>
  349. <content:encoded><![CDATA[<p><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/effektiv_effizient.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/effektiv_effizient-150x150.jpg" alt="Effektiv Effizient" width="150" height="150" class="alignnone size-thumbnail wp-image-1152" /></a></p>
  350. <h2>Effektivität und Effizienz</h2>
  351. <p>
  352. Für einen Vergleich von klassischen und agilen Projektmanagementmethoden bzgl. Effektivität und Effizienz soll zunächst auf den Bedeutungsunterschied zwischen den beiden Begriffen eingegangen werden.
  353. </p>
  354. <p>
  355. <strong>Effektiv</strong> heißt die kurz gefasst <strong>&#8222;die richtigen Dinge tun&#8220;</strong>. Effektives Handeln bringt uns immer ein Stück weit dem Ziel näher. Der dabei betriebene Aufwand spielt keine Rolle.
  356. </p>
  357. <p>
  358. <strong>Effizient</strong> bedeutet <strong>&#8222;die Dinge richtig tun&#8220;</strong>. Hier geht es um die Optimierung des Handelns, um ein sehr gutes Verhältnis zwischen Ergebnis und getätigten Aufwand zu erzielen.
  359. </p>
  360. <p>
  361. Effektivität hat einen höheren Stellenwert im Vergleich zur Effizienz. Werden die falschen Dinge effizient getan, dann ist das eine Verschwendung der dafür eingesetzten Ressourcen.
  362. </p>
  363. <p><strong>Ein praktisches Beispiel</strong></p>
  364. <p>
  365. Ihr Auto hat eine Wäsche dringend nötig und es soll in kurzer Zeit erledigt werden. Sie beschäftigen sich aber den ganzen Tag mit anderen Dingen, aber nicht mit der notwendigen Autowäsche. Sie kommen daher dem Ziel eines sauberen Autos nicht näher. Sie handeln daher nicht effektiv.
  366. </p>
  367. <p>
  368. Ein effizientes Autowaschen besteht darin Ihren Wagen in eine Waschanlage zu fahren und es nicht mit der Hand zu waschen. Unser Ziel war ja ein sauberes Auto in kurzer Zeit und nicht möglichst schonend. Hier würde die Handwäsche evtl. als eine effiziente Vorgehensweise durchgehen.
  369. </p>
  370. <p><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/project-management.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/project-management-300x225.jpg" alt="Projektmanagement" width="300" height="225" class="alignnone size-medium wp-image-1136" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/project-management-300x225.jpg 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/project-management-200x150.jpg 200w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/project-management-150x113.jpg 150w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/project-management.jpg 640w" sizes="auto, (max-width: 300px) 100vw, 300px" /></a></p>
  371. <h2>Agiles Vorgehen bei IT-Projekten</h2>
  372. <p>
  373. Ist nun eine agile Vorgehensweise effizient oder effektiv oder vielleicht beides? Nun, bei einer agilen Vorgehensweise steht die Effektivität im Vordergrund. So nähert man sich mit jedem erfolgreichen absolvierten Sprint bei einem Projektvorgehen nach der Scrum-Methode immer dem vorgegebenen Ziel an. Aber es kann passieren, dass insgesamt mehr Ressourcen zur Erreichung des Zieles eingesetzt werden müssen. Oftmals müssen Entwicklungen wieder verworfen oder abgeändert werden, da bestimmte Aspekte im Vorfeld nicht bedacht wurden oder sich geändert haben. Daher ist in der Regel eine agile Vorgehensweise nicht immer effizient. Dafür sind agile Projektmethoden flexibler in Hinblick auf Änderungen im Projektverlauf.
  374. </p>
  375. <p><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/wasserfall.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/wasserfall-150x150.jpg" alt="Wasserfallmethode" width="150" height="150" class="alignnone size-thumbnail wp-image-1146" /></a></p>
  376. <h2>Die klassische Wasserfallmethode</h2>
  377. <p>
  378. Prinzipiell gliedert sich ein Projekt nach der klassischen Methode in folgende Phasen:</p>
  379. <ul>
  380. <li>Initialisierung des Projektes mit Kickoff</li>
  381. <li>Planung des Projektes mit Erstellung des Pflichtenheftes</li>
  382. <li>Umsetzung des Projektes</li>
  383. <li>Abschluß des Projektes mit Übergabe an den Auftraggeber</li>
  384. </ul>
  385. <p>
  386. Geänderte oder zusätzliche Anforderungen, die sich während der Umsetzung des Projektes ergeben werden zunnächst zurückgestellt und im Rahmen eines Changemanagements nach Projektabschluß implemntiert. Dies ist auch einer der Nachteile bei einem klassischen Projektvorgehen.
  387. </p>
  388. <p>
  389. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Auftraggeber nach Erstellung des Pflichtenheftes in der Regel keine Zwischenstände der Umsetzung zu sehen bekommt. Dadurch kann es passieren, dass trotz eines sorgfältig erstellten Pflichtenheft die Vorstellungen des Auftraggebers und das Resultat voneinander abweichen.
  390. </p>
  391. <p><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/hybrides_projektmanagement.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/hybrides_projektmanagement-150x150.png" alt="Hybrides Projektmanagement" width="150" height="150" class="alignnone size-thumbnail wp-image-1148" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/hybrides_projektmanagement-150x150.png 150w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/hybrides_projektmanagement-300x300.png 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/hybrides_projektmanagement.png 640w" sizes="auto, (max-width: 150px) 100vw, 150px" /></a></p>
  392. <h2>Hybrides Projektmanagement als Lösung?</h2>
  393. <p>
  394. Gibt es daher eine Möglichkeit das klassische Projektmanagement mit agilen Methoden zu verbinden, um die Vorteile beider Verfahren zu nutzen und um die Nachteile möglichst zu vermeiden? Dieses Ziel hat sich das hybride oder symbiotische Projektmanagement auf die Fahnen geschrieben. Hier wird das Gesamtprojekt auf der obersten Projektebene klassisch gesteuert, z.B. nach <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/PRINCE2">Prince2</a>. Teilprojekte hingegen können nach einer agilen Methode, wie Scrum oder Kanban oder auch klassisch abgearbeitet werden. Welche Methode in Teilprojekten zum Einsatz kommt entscheidet der Gesamtprojektleiter in enger Abstimmung mit den Teilprojektleitern. Agil wird man z.B. vorgehen, wenn es um die Entwicklung der Benutzeroberfläche geht. Ein klassisches Projektmanagement ist eher angesagt, wenn es um die Implementierung der Anwendungslogik auf Basis der im Pflichtenheft festgehaltenen Prozesse geht.
  395. </p>
  396. <p><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/Fazit_hybrides_Projektmanagement.jpg"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/08/Fazit_hybrides_Projektmanagement-150x150.jpg" alt="Fazit hybrides Projektmanagement" width="150" height="150" class="alignnone size-thumbnail wp-image-1150" /></a></p>
  397. <h2>Fazit</h2>
  398. <p>
  399. Das hybride Projektmanagement bietet die Möglichkeit das klassische Projektmanagement mit agilen Methoden zu verbinden und ermöglicht damit in einem übergeordneten, stabilen Projektrahmen mit fortlaufenden Änderungsanforderungen flexibler umzugehen als dies bei einer ausschließlich klassischen Projektmethode möglich wäre. Oft wird behauptet, dass damit auch die Umsetzungsdauer eines Projektes im Vergleich zu einer rein klassischen Methode verkürzt werden könnte. Dies möchte ich persönlich aber bezweifeln, da bei einer hybriden Vorgehensweise die Abstimmungsaufwände steigen.
  400. </p>
  401. <hr />
  402. <p>[of_autor]</p>
  403. ]]></content:encoded>
  404. </item>
  405. <item>
  406. <title>Warenwirtschaftssystem: die Qual der Wahl zwischen SaaS und Kaufsoftware</title>
  407. <link>https://www.oliver-fischer-it.de/warenwirtschaftssystem-wahl-zwischen-saas-und-kaufsoftware/</link>
  408. <comments>https://www.oliver-fischer-it.de/warenwirtschaftssystem-wahl-zwischen-saas-und-kaufsoftware/#respond</comments>
  409. <dc:creator><![CDATA[Oliver Fischer]]></dc:creator>
  410. <pubDate>Mon, 12 Jun 2017 19:26:25 +0000</pubDate>
  411. <category><![CDATA[IT]]></category>
  412. <category><![CDATA[Warenwirtschaftssysteme]]></category>
  413. <guid isPermaLink="false">http://www.oliver-fischer-it.de/?p=1111</guid>
  414.  
  415. <description><![CDATA[Heute ein interessanter Gastbeitrag von Katrin Lange zum Thema Warenwirtschaftssysteme. Ein Warenwirtschaftssystem gehören zu den wichtigsten IT-Lösungen, die in kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Einsatz kommen. Sie ermöglichen ein zentrales Management von Angeboten, Aufträgen, Lieferungen sowie Rechnungen und können durch einen modularen Aufbau um weitere Funktionen erweitert werden. Bei der…<p class="continue-reading-button"> <a class="continue-reading-link" href="https://www.oliver-fischer-it.de/warenwirtschaftssystem-wahl-zwischen-saas-und-kaufsoftware/">Weiterlesen<i class="crycon-right-dir"></i></a></p>]]></description>
  416. <content:encoded><![CDATA[<p><strong><em>Heute ein interessanter Gastbeitrag von Katrin Lange zum Thema Warenwirtschaftssysteme.</em></strong></p>
  417. <p>Ein Warenwirtschaftssystem gehören zu den wichtigsten IT-Lösungen, die in kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Einsatz kommen. Sie ermöglichen ein zentrales Management von Angeboten, Aufträgen, Lieferungen sowie Rechnungen und können durch einen modularen Aufbau um weitere Funktionen erweitert werden. Bei der Auswahl einer Warenwirtschaftssoftware sollten nicht nur die Features, sondern auch das Lizenzierungsmodell unter die Lupe genommen werden. Derzeit auf dem Vormarsch ist SaaS (Software as a Service) aus Basis von Cloud-Diensten. Weiterhin ist klassiche Lizenz-Software zu haben. Was sollte man auswählen?</p>
  418. <h2>Warenwirtschaftssoftware mieten als SaaS.</h2>
  419. <p><a href="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/05/Cloud.png"><img loading="lazy" decoding="async" src="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/05/Cloud-150x150.png" alt="Warenwirtschaftssystem in der Cloud-SaaS" width="150" height="150" class="size-thumbnail wp-image-1113" srcset="https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/05/Cloud-150x150.png 150w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/05/Cloud-300x300.png 300w, https://www.oliver-fischer-it.de/wp-content/uploads/2017/05/Cloud.png 640w" sizes="auto, (max-width: 150px) 100vw, 150px" /></a></p>
  420. <p>Im SaaS-Modell wird die Warenwirtschaftssoftware und erforderliche IT-Infrastruktur extern beim Anbieter betrieben. Die Kunden &#8211; in unserem Fall kleine und mittelständische Unternehmen &#8211; nutzen diese Dinge als Dienstleistung. Kunden-Angestellte haben darauf Online-Zugriff, der meist über einen Webbrowser oder eine App erfolgt. Für die Nutzung wird eine monatliche oder jährliche Gebühr erhoben. Vorteil von SaaS ist die Tatsache, dass der Kunde keine komplexe Infrastruktur für die Warenwirtschaft aufzubauen hat, die regelmäßig aktualisiert und gepflegt werden muss. Diese Dinge erledigt der Anbieter. Eine Entscheidung zwischen Warenwirtschaftssystem für Mac oder Windows wird überflüssig <a href="http://www.gruendercheck.com/thema/warenwirtschaft-mac" target="_blank">&#8211; es wird in der Cloud betrieben und ist unabhängig vom Betriebssystem über Webbrowser</a> erreichbar. Auch hohe Verfügbarkeit ist ein Merkmal solcher Cloud-Dienste. Das Warenwirtschaftssystem ist für Mitarbeiter immer dort verfügbar, wo eine Internetverbindung möglich ist.</p>
  421. <h2>Warenwirtschaftssystem kaufen und selbst betreiben.</h2>
  422. <p>Wer auf eine klassische Software-Kauflizenz setzt, erhält meist eine Warenwirtschaftssoftware, die für ein bestimmtes Betriebssystem und für eine begrenzte Anzahl an Arbeitsstationen bestimmt ist. Falls in der Firma Computer mit unterschiedlichen Betriebssystemen laufen, können mehrere Lizenzen nötig sein. Der Kunde muss sich um die Infrastruktur selbst kümmern und Aktualisierungen manuell einspielen. Softwarelizenzen kommen oft mit einem begrenzten Aktualisierungszeitraum. Sobald dieser überschritten ist, sind weitere Updates kostenpflichtig erhältlich.</p>
  423. <p>Das SaaS-Modell muss zwar regelmäßig bezahlt werden, ist aber eine gute Möglichkeit bestimmte IT-Bereiche auszulagern und langfristig Kosten zu sparen, die durch Wartung oder Personal entstehen. Wem Aktualität und maximale Verfügbarkeit wichtig sind, setzt auf SaaS. Bei der Existenzgründung gibt es viele andere Dinge zu beachten als passende Software. Auf <a href="http://www.gruendercheck.com" target="_blank">www.gruendercheck.com</a> finden Sie <a href='http://www.gruendercheck.com/thema/warenwirtschaftssystem'>Tipps,</a> wie Sie Ihr Unternehmen profitabel aufstellen.</p>
  424. ]]></content:encoded>
  425. <wfw:commentRss>https://www.oliver-fischer-it.de/warenwirtschaftssystem-wahl-zwischen-saas-und-kaufsoftware/feed/</wfw:commentRss>
  426. <slash:comments>0</slash:comments>
  427. </item>
  428. </channel>
  429. </rss>
  430.  

If you would like to create a banner that links to this page (i.e. this validation result), do the following:

  1. Download the "valid RSS" banner.

  2. Upload the image to your own server. (This step is important. Please do not link directly to the image on this server.)

  3. Add this HTML to your page (change the image src attribute if necessary):

If you would like to create a text link instead, here is the URL you can use:

http://www.rssboard.org/rss-validator/check.cgi?url=https%3A//www.oliver-fischer-it.de/feed

Software created by Sam Ruby, Mark Pilgrim, Joseph Walton and Phil Ringnalda